Surfcamp St.Girons Plage 24plus
- Surfcamp
Surfen
- Aktivitäten
- Jetzt Buchen
- Bewertungen
Preis ab: 399,00€
Das Camp
Surfcamp für Erwachsene
Im Camp gibt es eine große Chill-Area mit Hängematten, Slackline und Matratzen zum Entspannen nach dem Surfkurs. Falls dich dann der kleine Hunger oder Durst überkommt, kannst du uns in der Bar besuchen. Hier erwartet dich Bier, Eis oder andere Leckereien, ebenso wie gute Musik.
Aber auch am Abend hat die Bar einiges zu bieten: Egal ob Jam-Sessions, ausgiebige Gespräche mit anderen Gästen oder der legendäre Bowle-Abend, hier in St. Girons gibt es neben dem Surfen altersgerechtes Programm – für Mitzwanziger aufwärts versteht sich.
Camp Facts:
LAND/ORT
Frankreich, Saint-Girons Plage
REISEDAUER
1 Woche, Samstag bis Samstag
SAISON
Juni bis September
Leistungen:
VERPFLEGUNG (BEIM ZELT INKL.)
Erweitere Halbpension: 7x Frühstück, 7x Lunchpaket, 7x Abendessen beim Zelt inklusive, im Mobile Home hinzubuchbar
SURFKURS (BEIM ZELT INKL.)
Intensivkurs: 20 Lehreinheiten (10 x 90 Min) pro Woche, zuzüglich Theorie, Material (Surfboard, Wetsuit) ist inklusive; für Mobile Home Gäste ist der Surfkurs zu buchbar
UNTERKUNFT
7 Nächte in Steilwandzelten für 2 Personen (Einzelzelt mit Aufpreis) mit privater Schlafkabine; im Mobile Home für bis zu 6 Personen
ANREISE
Nachhaltig Reisen mit unserem Surfexpress (zu buchbar) oder Eigenanreise
Zusatzkosten:
25,00€ Zeltkaution pro Person; 330€ Kaution pro Mobile Home vor Ort in Bar zu zahlen
10,00€ Kurtaxe pro Person / pro Woche vor Ort in Bar zu zahlen
St.Girons Plage
Der kleine Ort St. Girons Plage befindet sich direkt am Strand und ist durch eine ca. 5 km lange Zugangsstraße mit dem Versorgungszentrum St. Girons verbunden. Dort gibt es einen Arzt und eine Apotheke.
Grundsätzlich geht es in St. Girons eher ruhig zu – der Ort besteht aus einer kleinen Strandmeile mit traditionellen Restaurants & Bistros, Shops, einem Minimarkt, Bars und 2 Campingplätzen. Ein besonderes Highlight ist der Nachtmarkt, der einmal pro Woche in der Hauptsaison stattfindet. Hier findet man viele regionale Produkte wie Käse & Wein, aber auch schöne Schmuckstücken.
Unser Surfcamp liegt auf dem 3 Sterne Campingplatz Les Tourterelles, umgeben vom wunderschönen Pinienwald. Ein Swimmingpool, Volleyball und Bouleplätze bieten genügend sportliche Abwechselung zum Surfen.
Der Ort bietet:
STADTZENTRUM
Saint-Girons Plage (500m), Vielle-Saint-Girons (5km)
EC
Linxe (15km)
SUPERMARKT
Saint-Girons Plage (500m)
RESTAURANTS
Saint-Girons Plage (500m)
BARS/DISCO
Saint-Girons Plage (500m)
SURFSHOP
Saint-Girons Plage (500m)
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Dune du Pilat (120km), Hossegor (44km), Fête de Bayonne (74km), Biarritz (88km), San Sebastian (125km)
FAHRRADVERLEIH
Auf dem Campingplatz
APOTHEKE
Vielle-Saint-Girons (5km)
SKATEPARK
Stade in Vielle-Saint-Girons (5km)
ARZT/KRANKENHAUS
Arzt in Vielle-Saint-Girons (5km), Krankenhaus in Dax (44km)
Campingplatz Campéole
Les Tourterelles
Der Campingplatz besticht durch seine Ruhe und die unmittelbare Strandnähe. Neben einem Fußball-/Basketballfeld, Volleyballfeld und verschiedenen Bouleplätzen, gibt es auch einen Swimmingpool. Direkt daneben befinden sich kleine Kioske, in denen verschiedene Snacks angeboten werden und eine Poolbar. Am Abend findet oft ein Animationsprogramm statt, an dem sich alle Altersklassen beteiligen können.
An der Rezeption kann man einen Code anfordern, mit dem ihr dann auf der gesamten Anlage ins Internet gehen könnt und auch Safes stehen euch zu Verfügung. Beides könnt ihr gegen eine Gebühr erwerben.
Der Campingplatz bietet:
LAGE
Im Pininenwald hinter der Düne
STRAND
hinter der Düne
WC
Sanitäranlage in 10m Entfernung
DUSCHE
Sanitäranlage in 10m Entfernung
WLAN
Gegen Aufpreis vor Ort buchbar
PARKPLATZ
am Eingang des Campingplatzes
WASCHMASCHINE
Auf dem Campingplatz
STROM
Strom im Aufenthaltsbereich; nicht direkt im eigenen Zelt
SPORTANLAGE
Multisportanlage mit Beachvolleyball, Boule, Tischtennisplatten auf dem Campingplatz
POOL
Auf dem Campingplatz
TIERE
Hunde erlaubt (Hunde der 1. und 2. Kategorie verboten) Es herrscht stirckte Anleinpflicht
Einzelzelt & Doppelzelt
Beim Campen ist natürlich ein gutes Zelt enorm wichtig – dessen sind wir uns bewusst. Deshalb wirst du, je nach Buchung, in 1-2 Personenzelten untergebracht. Die Innenkabinen bieten mit einer Größe von 2 m x 1,2 m (2 Personenzelte) bzw. 2 m x 1,4 m (beim Einzelzelt) genügend Schlafplatz. Neben den Schlafkabinen besteht das Zelt aus einem großen Vorraum. Durch die Steilwände ist dieser auch voll nutzbar, sodass du genügend Platz hast, um jeglichen Surf- & Urlaubsstuff zu verstauen. Ein kleines Fenster mit Moskitonetz sorgt für die nötige Abkühlung am Abend. Bitte beachte, dass Schlafsäcke und Luftmatratzen/Isomatten o.ä. selbst mitgebracht werden müssen.
Mobile Homes
Zur Vor- und Nachsaison besteht auch die Möglichkeit Mobile Homes für bis zu 6 Personen zu buchen (wir empfehlen 4 Personen). Die Mobile Homes verfügen über eine Schlafzimmer mit Doppelbett (1,40 x 1,90 m) und Kleiderschrank sowie ein Schlafzimmer mit 2 Betten (0,9 x 1,90 m) und Kleiderschrank. Die Eckbank im Wohn-/Schlafraum bietet einen zusätzlichen Schlafplatz für bis zu 2 Personen – jedoch sind keine zusätzlichen Decken vorhanden. Einen besonderen Komfort bietet das eigene Bad mit Dusche sowie eine separate Toilette. Die vollausgestattete Küche bietet die Möglichkeit, auch neben den Essenszeit eine Kleinigkeit zuzubereiten. Und falls es abends etwas ruhiger zu gehen soll, lädt die Terasse mit Stühlen zum Chillen ein. Weitere Infos im Infoschreiben bei Buchung.
What to bring:
Luftmatratze/Isomatte, Schlafsack, Kissen
Taschenlampe
Mückenschutz
Besteck, Becher, Teller, Müslischale, Brotdose
Handtücher, Badesachen
Regenjacke, dicker Pulli
Geschirrtuch, Schwamm, Spülmittel
Sonnenhut, Sonnenbrille und viel Sonnencreme (mind. LSF 30)
Verpflegung
Viel Spaß und viel Sport machen hungrig. Daher sorgt unser Küchenchef mit seinem Team jederzeit für eine ausgewogene und leckere Verpflegung. Am Morgen gibt es ein großes, reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt.
Hier hast du die Möglichkeit, dir ein Lunchpaket für den Tag zu machen. Wenn du am Abend zurück kommst, erwartet dich schon ein leckeres, warmes Abendessen mit Salat und Dessert.
Auch auf Vegetarier nehmen wir natürlich Rücksicht – solltest du dich für eine fleischlose Ernährung entschieden haben oder zum Beispiel an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, dann geb das am Besten direkt bei der Buchung an und sagt am Tag eurer Ankunft in der Küche noch einmal kurz Bescheid. So können wir uns darauf einstellen und auch für dich in der Küche etwas Besonderes zu zaubern. Da jedoch nicht alle Produkte aus Deutschland in Frankreich erhältlich sind, solltest du dir spezielle Lebensmittel, wie beispielsweise glutenfreies Brot, von zu Hause mitbringen.
8 x Frühstück
Veggi möglich
8 x Lunchpaket
7 x Abendessen
Eigenanreise
Die An- und Abreise zu unserem Camp erfolgt in Eigenregie. Bei einer Anreise per Flugzeug oder Bahn muss ein Pickup vom Flughafen oder Bahnhof über unseren Partner Atlantic Rescue West Coast Transfers arrangiert werden oder über westcoasttransfers.com/shuttle/. Anreisetag ist Samstag, an dem dich das Team mit einem Welcome-Brunch empfängt. Nach Bezug deines Zeltes zwischen 10:00 und 12:00 hast du Zeit die Gegend zu erkunden. Wir bieten dir optional eine Strand- und Ortsführung an. Am Nachmittag und Abend erfolgt die Kurseinteilung, Materialvergabe und Vorstellung des Teams.
Bei Eigenanreise sollte man sich zwischen 8:00 und spätestens 16:00 im Surfcamp einfinden.
Camping Les Tourterelles
Wavetours
St. Girons Plage
F – 40560 Vielle St. Girons
Surfexpress
Mit dem Surfexpress kommst du ohne Stress, sicher und umweltfreundlich direkt ans Ziel. Bei mehr als 16 Abfahrtsorten ist sicher auch eine Stadt in deiner Nähe dabei. Auf der Hinfahrt, die immer Freitags ist, wird nach der Abfahrt die Nacht durchgefahren, die Ankunft ist am Samstagmorgen. Die Rückfahrt startet Samstagabend und endet sonntags am Zielort. Buch einfach die entsprechende An- und/oder Abreise zu deinem Camp dazu. Nach Anmeldung können auch Surfbretter unter 2m Länge für 50€ transportiert werden.
Die Mindesteilnehmerzahl pro Einstiegsort liegt bei 12 Personen. Für Gruppen ab 20 Personen können auch Einstiegsorte außerhalb der Routen angefragt werden. Die Voucher stehen allen unseren Teilnehmern ca. 2 Wochen vor der Abfahrt zur Verfügung.
BAHNHOF
Dax (42km)
AIRPORT
Zielflughafen Bordeaux (143km) oder Biarritz (86km)
BUSSTATION
Saint-Girons Plage (500m) nach Vielle-Saint-Girons, von dort Bus nach Dax
PICKUPS
Für einen Pickup kontaktiere bitte den Shuttle-Service von West Coast Transfers
Wie ist der Ablauf?
Um deinem individuellen Surflevel gerecht werden zu können, werden unsere Surfkurse in verschiedene Level unterschieden. Es werden Anfänger- und Intermediatekurse angeboten. Das Surflevel kannst du bei der Buchung angeben.
Wir legen Wert auf die qualifizierte Ausbildung unserer Surflehrer/innen, deshalb haben alle unsere Surflehrer/innen eine Ausbildung als Surflehrer/in von nationalen (DWV) und internationalen Surfverbänden (ISA). Da Sicherheit bei uns GROSS geschrieben wird, haben alle Surflehrer/innen zusätzlich eine Ausbildung zum Beach-Lifeguard. Die zusätzliche Unterstützung durch einen Assistenten während des Kurses garantiert ein optimales Betreuungsverhältnis (max 1:8, grundsätzlich 1:4).
Jeder bzw. jede Surflehrer/in ist selbst passionierter Surfer und möchte die Leidenschaft mit euch teilen. Deshalb sind unsere Surfkurse neben ihrer Qualität vor allem für das Engagement und die Liebe der Surflehrer bekannt.
Während der Surfeinheiten bekommst du das Material kostenlos zur Verfügung gestellt. Dazu gehören Surfbretter (Softboards) und ein Neoprenanzug.
Die Materialnutzung außerhalb der Kurszeiten kann gegen einen Aufpreis von 105€/Woche dazu gebucht werden. Dafür musst du jedoch sowohl die Sicherheitsregeln, als auch den sicheren Umgang mit dem Brett beherrschen. Im Anfängerkurs ist dies nach dem 3. Kurstag und Genehmigung des Surflehrers möglich.
Unsere Camps sind zertifiziert durch:
Get started... right!
Im Anfängerkurs werden wir euch mit viel Spaß aufs Brett bringen. Der Surfkurs besteht aus 20LE (10 mal 90min) und findet an 5 Tagen (So – Fr) mit einem kursfreien Tag statt. Um ein umfangreiches Wissen zu vermitteln und um den Unterricht so lebendig wie möglich zu gestalten, gibt es außerdem Theorieeinheiten, in denen ihr viel über Wetter- und Wellenkunde, Strömungsverhalten lernt.
Hier lernt ihr das Gleiten auf einer gebrochenen Welle bis zum Strand und euch mit dem Meer und den Wellen auseinanderzusetzen. Kursziel sind der sichere Take-off und Grünwellenstart.
Wissenswertes über den Anfängerkurs
SURFSTUNDEN
20LE (10x 90min)
THEORIE
Zusätzlich bekommt ihr alles über Wetter, Wellen und Surfboardshapes
EQUIPMENT
Während des Kurses inklusive und nach Kurs nutzbar. Im Anfängerkurs erst nach dem 3. Kurstag möglich.
Auffrischen oder fortsetzen
Wenn ihr bereits einen Intensivkurs (mindestens 20 Lehreinheiten) hinter euch habt und eine grüne, ungebrochene Welle am oberen Punkt anstarten könnt, seid ihr in unserem Intermediatekurs richtig aufgehoben. Ihr habt hier die Möglichkeit, das bereits Erlernte aufzufrischen und euch zu verbessern.
Die Surflehrer setzen an bereits Erlerntem an und bringen euch auf eurem Weg zum eigenständigen Surfer weiter. Das Kursziel besteht im Abreiten grüner Wellen und ersten Turns.
Wissenswertes über den Intermediate Surfkurs
SURFSTUNDEN
20LE (10x 90min)
THEORIE
Zusätzlich bekommt ihr alles über Wetter, Wellen und Surfboardshapes
EQUIPMENT
Während des Kurses inklusive und auch nach dem Kurs nutzbar
Mache die Nacht zum Tag
Wer nach einem Tag auf dem Surfbrett noch gemütlich etwas trinken gehen möchte, der ist auf der 800 Meter entfernten Strandmeile genau richtig. Die kleinen Bars sind eher gemütlich – große Parties wird man hier also nicht finden. Dafür gibt es in einigen Bars Live-Musik, gastfreundliche Restaurants und Bistros, in denen du einen erlebnisreichen Tag ausklingen lassen und bei einem Cocktail den Sonnenuntergang am 13 km langen Strand genießen kannst.
Wer also keine Lust hat auf laut wummernde Boxen und grölende Partygänger, sondern sich eine gepflegte Auszeit gönnen will bzw. einen authentischen Surfurlaub sucht, der ist bei uns in St. Girons genau richtig.
Schaffe deinen Ausgleich
Ein ganz besonderer Programmpunkt in unserem 24plus – Camp ist der Yogakurs. Eine ausgebildete Lehrerin, wird dir in 5 Einheiten (jede Einheit dauert 1,5 Stunden) die wichtigsten Aspekte des Yoga beibringen.
Die Vereinigung von Körper, Geist und Seele ist das letztendliche Ziel. Das Yoga wird je nach Bedingungen am Strand, im Camp oder auch im nahe gelegenen Pinienwald stattfinden. Den Kurs kannst du bei der Buchung für 70 € dazubuchen.
San Sebastian
San Sebastian by Night (halbtägiger Städtetrip, vor Ort zu buchen): Der Name ist Programm. Am Nachmittag geht es mit dem Bus in Richtung Spanien. Vor Ort kannst du entscheiden, ob du dir mit uns die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen oder allein in den verschiedenen Shops bummeln möchtest. Anschließend gehen wir zusammen Tapas essen. Den Abend und die Nacht verbringen wir in einer der unzähligen Bars in San Sebastian und feiern und tanzen bis der Bus uns wieder nach Hause fährt.
Hossegor Outlet Tour
Eine andere Möglichkeit ist der Kurztrip in die Outlets nach Hossegor – gut für alle Shoppingfreaks.
Hossegor-Shopping in den Outlets (halbtägiger Shoppingtrip, vor Ort zu buchen): In Hossegor, dem europäischen Surfmekka, gibt es neben den Surf-Pros im Wasser am Spot La Graviere noch eine weitere Attraktion: Wie an einer Perlenschnur aufgereiht liegt hier ein Store neben dem anderen! Vertreten sind alle namhaften Surfmarken weltweit. Und das Beste daran ist: Es sind Outlet-Shops! Auf der Jagd nach Schnäppchen und den Sahneteilen der neuesten Kollektion könnt ihr von Shop zu Shop ziehen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.