Surfcamp Moliets 18plus
- Surfcamp
Surfen
- Aktivitäten
- Jetzt Buchen
- Bewertungen
Preis ab: 189,00€
Das Camp
Surfcamp für alle über 18!
Im Surfcamp Moliets erlebst du das Surferleben vom Feinsten: In nur 700m Entfernung zum Strand und direkt am Ortskern liegt das 18plus Wavetours Camp Moliets. Die Wellen sind somit nur einen kurzen Sprint entfernt und bieten wunderbare Sandbänke zum Surfen. Das Besondere ist der kurze Weg zur Stadt, wo an der Promenade geshoppt und flaniert werden kann. Sollte trotzdem Langeweile aufkommen, so laden Indoboards, Slackline, Tischtennis und Kicker zum Zeitvertreib ein. Wer auch an Land seine Boardskills verbessern möchte, kann sich an der Miniramp im Skaten probieren. Für die eher entspannteren Urlauber gibt es eine Chill-Area mit Hängematten. Abends gibt es in Moliets auch einiges zu erleben: Die beiden Bars des Ortes laden zum Tanzen und gepflegten Biertrinken ein. Kurzum: Moliets bietet das Richte für alle die entspannt Surfen und trotzdem was erleben wollen.
Camp Facts:
LAND/ORT
Frankreich, Moliets Plage
REISEDAUER
1 Woche, Samstag bis Samstag
SAISON
Mai bis September
Leistungen:
VERPFLEGUNG
Erweitere Halbpension: 7x Frühstück, 7x Lunchpaket, 7x Abendessen
SURFKURS
Optional zubuchbar: 10 Lehreinheiten (5 x 90 Min) pro Woche 149€, zuzüglich Theorie, Material (Surfboard, Wetsuit); 20 Lehreinheiten (10 x 90 Min) pro Woche für 249€
UNTERKUNFT
7 Nächte in Steilwandzelten für 4 Personen mit privater Schlafkabine oder im Mobile Home für bis zu 6 Personen
ANREISE
Nachhaltig Reisen mit unserem Surfexpress (zu buchbar) oder Eigenanreise
Zusatzkosten:
25,00€ Zeltkaution pro Person / 50,00€ Mobile Home Kaution pro Person vor Ort in Bar zu zahlen
10,00€ Kurtaxe pro Person vor Ort in Bar zu zahlen
Moliets Plage
Direkt an der französischen Altantikküste liegt das Örtchen Moliets. Mit rund zwei Stunden Entfernung zum Surferort Bordeaux und direkt Anbindung durch den ÖV nach Hossegor und Biarritz gibt es auch neben dem Surfen zahlreiche Möglichkeiten, um den Urlaub ideal zu gestalten. Direkt neben dem Campingplatz verläuft eine Strandmeile, wo Restaurants, Surfshops, ein Supermarkt und Bars zu finden sind. Internetcafés und EC-Automaten sorgen für die notwendige Ausstattung abseits der Natur. Auch kurzfristige Krankheiten sind hier kein Problem, denn Apotheke und Arzt befinden sich im Ort Moliets-et-Maa.
Der Ort bietet:
STADTZENTRUM
Moliets-Plage (700m)
EC
700m
SUPERMARKT
700m
RESTAURANTS
700m
BARS/DISCO
700m
SURFSHOP
700m
FAHRRADVERLEIH
700m
APOTHEKE
Moliets-et-Maa (2,3km)
SKATEPARK
In Vieux-Boucau (9,6km)
ARZT/KRANKENHAUS
Arzt (2,3km), Krankenhaus in Dax (34,4km)
Campinglatz "Les Cigales"
Der Campingplatz „Les Cigales“ ist seit Jahren Anlaufpunkt für Surferinnen und Surfer aus der ganzen Welt. Auf diesem drei Sterne Campingplatz liegt umgeben von Pinenwäldern das 18plus Wavetours Surfcamp. Neben dem Wavetourscamp bieten ein Basketball-, Tennis-, Volleyball- und Fußballplatz genügend Raum für sportliche Abwechslung.
Darüber hinaus ist Internet auf dem gesamten Campingplatz gegen Gebühr zu erwerben. Dazu händigt die Rezeption des Campingplatzes einen Code aus mit welchem der Zugang ermöglicht wird. Safes sind dort ebenfalls für die Woche zu erwerben. Bitte berücksichtige diese Kosten bei der Planung der Reise, falls du darauf zurückgreifen möchtest.
Der Campingplatz bietet:
LAGE
Im Pininenwald
STRAND
700m
WC
Sanitäranlage in 10m Entfernung (bei Mobile Home inkl.)
DUSCHE
Sanitäranlage in 10m Entfernung (bei Mobile Home inkl.)
WLAN
Gegen Aufpreis vor Ort buchbar
PARKPLATZ
am Eingang des Campingplatzes
WASCHMASCHINE
Auf dem Campingplatz
STROM
Strom im Aufenthaltsbereich; nicht direkt im eigenen Zelt; im Mobile Home
SPORTANLAGE
Multisportanlage (Fußball, Basketball, Volleyball, Tennis)
POOL
Nein
TIERE
Nein
2 - 4 Personen Zelt
Für den klassischen Surfurlaub bietet sich das Zeltcamp an. Solltest du dich für diese Unterkunftsvariante entscheiden, so schläfst du in einem unserer Steilwandzelte für maximal vier Personen. Diese Zelte beinhalten zwei Schlafkabinen, die mit 1,40 x 2,00 Meter selbst Platz für große Matratzen bieten. Diese Kabinen sind einzelnen verschließbar. Dazu kommt ein geteilter Vorraum, wo Gepäck und deine persönlichen Gegenstände bestens verstaut werden können. Sofern du etwas mehr Ruhe bevorzugst, kannst du eine 2er-Belegung gegen Aufpreis der Buchung hinzufügen.
What to bring:
Luftmatratze/Isomatte, Schlafsack, Kissen (für die Mobilhomes stattdessen Bettwäsche)
Taschenlampe, Mückenschutz
Besteck, Becher, Teller, Müslischale, Brotdose
Regenjacke, dicker Pulli, Handtücher, Badesachen
Geschirrtuch, Schwamm, Spülmittel
Sonnenhut, Sonnenbrille und viel Sonnencreme (mind. LSF 30)
Verpflegung
Nach dem Surfen ist natürlich eine ausgiebige Stärkung notwendig. Dessen sind auch wir uns bewusst und legen daher eine besondere Priorität auf die Verpflegung unserer Besucher. So kochen erfahrene Köche abends stets frisch und regional direkt vor Ort. Zum Frühstück gibt es eine große Auswahl an Wurst und Käse, Müsli, frischem Obst und vielem mehr. Selbstverständlich gehört auch Baguette zu der klassischen Morgenverpflegung in Frankreich. Die könnt ihr euch ebenfalls als Lunchpaket für den Rest des Tages schmieren.
Das Abendessen lässt auch keine Wünsche offen: Die frisch gekochten Gerichte werden mit Salatkreationen und Dessert perfekt abgerundet. Damit möglichst alle Campbesucher an diesem Genuss teilhaben können, wird stets eine vegetarische Alternative angeboten. Solltest du vegan leben oder Unverträglichkeiten haben, so gib dies bitte bei der Buchung an, damit wir dies im Camp berücksichtigen können. Da wir mit vielen verschiedenen Menschen im Camp leben, die auch unterschiedliche Essgewohnheiten haben, können wir nicht alle Wünsche berücksichtigen bzw. in Frankreich einkaufen. Um also wirklich sicher zu gehen, dass du gut versorgt bist, bring dir am Besten spezielles Essen (z.B. glutenfreies Brot) von zu Hause mit.
8 x Frühstück
Veggi möglich
8 x Lunchpaket
7 x Abendessen
Eigenanreise
Bevor der Urlaub in Frankeich starten kann, erfolgt die Anreise an die Atlantikküste. Diese kannst du entweder eigenständig organisieren oder du buchst unseren Surfexpress. Solltest du mit dem Auto, Zug oder Flugzeug kommen, so kann über unseren Partner Atlantic Rescue West Coast Transfers (westcoasttransfers.com/shuttle) ein Transfer zum Camp hinzugebucht werden.
Die Woche im Camp beginnt stets samstags, sodass du idealerweise zum Welcome-Brunch in Moliets ankommst. Danach erfolgt die Zeltvergabe ab 10 Uhr sowie die Surf- & Campeinführung am Abend. Demnach empfehlen wir eine Ankunft im Camp zwischen 8.00 und 16.00 Uhr.
Camping les Cigales
Wavetours
Avenue de l’Océan
F – 40660 Moliets-Plage
Surfexpress
Die umweltfreundlichere Alternativ bietet unser Surfexpress. Diese eigensorganisierte Buslogistik bietet über 16 verschiedene Abfahrtsorte in ganz Deutschland an. Los geht’s freitags im Laufe des Tages, sodass du samstags morgens ohne Stress und wohlauf in Moliets ankommst. Zurück nach Deutschland erfolgt die Abreise samstags abends, sodass du am Sonntag an dem Ort deiner Wahl ankommst. Den Surfexpress kannst du ganz einfach bei der Buchung hinzufügen. Auch Surfbretter können mitgenommen werden, sofern Sie nicht größer als zwei Meter sind. Dazu ist eine Anmeldung sowie eine fixe Gebühr von 50€ erforderlich.
Die Mindesteilnehmerzahl pro Einstiegsort liegt bei 12 Personen. Für Gruppen ab 20 Personen können auch Einstiegsorte außerhalb der Routen angefragt werden. Die Voucher stehen allen unseren Teilnehmern ca. 2 Wochen vor der Abfahrt zur Verfügung.
BAHNHOF
Zielbahnhof Dax (37km), Saint-Vincent-de-Tyrosse (29km)
AIRPORT
Zielflughafen Biarritz (78km)
BUSSTAION
in Léon (8km) Bus nach Dax
PICKUPS
Pickups vom Flughafen oder Bahnhof sind über unseren Partner West Coast Transfers zu arrangieren
Wie ist der Ablauf?
Im Fokus der Reise steht natürlich das Surfen. Als Surfreiseveranstalter mit über zwanzig Jahre Erfahrung wissen wir genau, worauf es beim Surfkurs ankommt. Deshalb ist das 18plus Wavetours Camp offiziell als Surfschule beim Deutschen Wellreitverband anerkannt und unsere Surflehrer/innen verfügen über die deutsche und internationale Surflehrerqualifizierung. Zusätzlich haben alle Surflehrer/innen die Ausbildung zum Beach-Lifeguard absolviert.
Der Surfunterricht findet an fünf Tagen statt und ist in zehn verschiedene Lehreinheiten (5-mal 90min) unterteilt, die durch Theoriestunden ergänzt werden. Eine Aufstockung auf 20 Lehreinheiten ist gegen Aufpreis möglich. Um deinem individuellen Surflevel gerecht werden zu können, werden unsere Surfkurse in verschiedene Level unterschieden. Es werden Anfänger- und Intermediatekurse angeboten. Das Surflevel kannst du bei der Buchung angeben.
Bitte beachte: Da Surfen ein Natursport ist, sind die Kurse stets anhängig von der Wettersituation vor Ort.
Unsere Surflehrer/innen sind selbst leidenschaftliche Wellenreiter und wollen diesen Sport mit viel Spaß vermitteln. Damit dies optimal gelingt, ist die Anzahl in den Schulungsgruppen nie größer als acht Personen. Durch die Unterstützung der Surfassistenten ist der Betreuungsschlüssel sogar noch niedriger.
Während der Surfeinheiten bekommst du das Material kostenlos zur Verfügung gestellt. Dazu gehören Surfbretter (Softboards) und ein Neoprenanzug.
Die Materialnutzung außerhalb der Kurszeiten kann gegen einen Aufpreis von 105€/Woche dazu gebucht werden. Dafür musst du jedoch sowohl die Sicherheitsregeln, als auch den sicheren Umgang mit dem Brett beherrschen. Im Anfängerkurs ist dies nach dem 3. Kurstag und Genehmigung des Surflehrers möglich.
Unsere Camps sind zertifiziert durch:
Get started... right!
Der Surfkurs besteht aus 10 Lehreinheiten (5 x 90 min) und findet an 5 Tagen statt. Gegen einen Aufpreis von 100€ kann auf 20 Lehreinheiten (10 x 90 min) aufgestockt werden, wodurch du mehr Zeit zum Üben im Wasser hast. Zusätzlich zu den praktischen Einheiten gibt es Theoriestunden. Hier lernst du alles Wichtige bezüglich der Wellen, aber auch Verhaltensregeln im Wasser, die sogenannte Surfetiquette.
Als Anfänger lernst du zunächst den sicheren Umgang mit dem Brett, anschließend das Gleiten auf einer gebrochenen Welle und idealerweise das Fahren bis zum Strand. Dabei achten wir darauf, dass jeder auf seinem persönlichen Level mithalten kann. Das Kursziel ist der sichere Take-Off (also das Aufstehen) und der Grünwellenstart, wo du lernst ungebrochene Wellen zu surfen.
Wissenswertes über den Anfängerkurs
SURFSTUNDEN
10LE (5 x 90 min) oder 20LE (10 x 90 min)
THEORIE
Zusätzlich bekommt ihr alles über Wetter, Wellen und Surfboardshapes
EQUIPMENT
Während des Kurses inklusive. Nach Kurs gegen Gebühr nutzbar. Im Anfängerkurs erst nach dem 3. Kurstag möglich.
Auffrischen oder fortsetzen
Wenn du bereits einen Surfkurs hinter dir hast und eine grüne, ungebrochene Welle am oberen Punkt anstarten kannst, bist du in unserem Intermediatekurs richtig aufgehoben. Die Surflehrer setzten an dem bereits Erlernten an und bringen dich auf deinem Weg zum eigenständigen Surfer weiter. Durch das individuelle Feedback weißt du an welchen Stellen du deinen Surf noch verbessern kannst. Das Kursziel besteht im Abreiten grüner Wellen und in ersten Turns.
Wissenswertes über den Intermediate Surfkurs
SURFSTUNDEN
10LE (5 x 90 min) oder 20LE (10 x 90 min)
THEORIE
Zusätzlich bekommt ihr alles über Wetter, Wellen und Surfboardshapes
EQUIPMENT
Während des Kurses inklusive. Material kann nach dem Kurs gegen eine Gebühr von 105€ genutzt werden.
Let’s get the party started
Nach dem Abendprogramm geht die Nacht erst richtig los. Im Ort lädt das L’Open zum feiern und entspannen ein. Durch die rund 700 Meter weite Entfernung zum Wavetours Camp ist auch der nächtliche Fußmarsch zum Schlafen kein Problem. Auch an der Strandmeile gibt es abends einiges zu entdecken, die lokalen Shops haben bis in die Nacht geöffnet. Die abendlichen Aktivitäten runden den Surfurlaub perfekt ab.
San Sebastian
Bezüglich des Ortes San Sebastian sind unsere Teamer sich einig: Den schönsten Sonnenuntergang gibt es hier abends auf dem Berg Urgull zu sehen. Um dies auch selbst zu erleben, geht’s morgen mit dem Bus auf in das spanische Baskenland. Dort angekommen, bieten wir euch entweder eine Stadtführung an oder ihr taucht gleich in das entspannte Leben der Stadt ein und bummelt durch die zahlreichen Shops. Danach treffen wir uns in der Tapas-Bar und genießen spanische Kultur (und natürlich Sangria) vom Feinsten. In unserer Standardbar wird dann bei guter Musik gefeiert, bis der Bus uns zurück in das Wavetours Camp bringt.
Hossegor Outlet Tour
Wer lieber entspannter unterwegs ist, sollte die kurze Entfernung zu den Surfoutlets nutzen. Vor allem Shoppingliebhaber sollten hier ihr Portemonnaie gut im Griff haben, denn bei den Schnapperpreisen fällt es schwer sich zurück zu halten. Im Industriegebiet haben die angesagtesten Surfmarken der Welt ihre Lager aufgeschlagen und bieten Arikel, der teils neuen Kollektion, mit bis zu 70% Rabatt an. Auch Surfboards und Neoprenanzüge werden hier angeboten, sodass sich ein Besuch für jeden Surfer bzw. jede Surferin definitiv lohnt.
Biarritz Rafting Tour
Etwas mehr Action bietet bei einer Anreise ab dem 28. Juli die Biarritz Rafting Tour. Solltest du dich für diesen Trip entscheiden, so kannst du nächst Biarritz mit dem Grand Plage erkunden, ehe es nach einigen Stunden weiter in die Berge geht. Hier empfangen dich die professionellen Guides und versorgen dich zunächst mit der notwendigen Ausrüstung wie Neoprenanzug, Helm und Paddel. Dann heißt es ab ins Abenteuer der französischen Gebirge, wo du mit einer Gruppe weiterer Campbesuche auf den Stromschellen im großen Raftingboot durchrast. Diese Fahrt lässt dein Adrenalin definitiv aufleben, ehe der Bus am späten Nachmittag zurück ins Camp fährt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.