Surfcamp Polhena
- Surfcamp
Surfen
- Aktivitäten
- Jetzt Buchen
- Bewertungen
Preis ab: 490,00€
Das Camp
Surfcamp für Erwachsene
Im Süden der Insel Sri Lankas findet sich das Surfcamp Polhena. Der Strand ist vom Camp aus fußläufig zu erreichen und zeichnet sich durch eine besondere Ruhe aus. Damit du deine Auszeit in Sri Lanka auch bestens genießen kannst, leben im Surfcamp nie mehr als 20 Gäste. So findest du garantiert einen angenehmen Platz am Pool, auf den zahlreichen Terrassen oder in der Chillout-Area, wo du die Seele baumeln lassen kannst.
Camp Facts:
LAND/ORT
Sri Lanka, Polhena
REISEDAUER
Flexible Reisedauer sowie Anreisetag
SAISON
Hauptsaison von Oktober bis Mai mit optimalen Surfbedingungen, Nebensaison von Juni bis September
Leistungen:
VERPFLEGUNG
7x Frühstück,7x Lunch, 5x Abendessen, Trinkwasser, Kaffee, Obst und Snacks stehen den ganzen Tag zur Verfügung
SURFKURS (OPTIONAL)
5 Tage Surfkurs & Guided Surftours (Montag-Freitag) für Anfänger, Intermediates und Fortgeschrittene, Material inkl. auch zum Freesurf, 3x täglich Tuk Tuk zu sämtlichen Spots der Umgebung
UNTERKUNFT
7 Nächte in unterschiedlichen Zimmerkategorien (siehe Kategorie "Unterkunft")
ANREISE
Eigenanreise, gewöhnlich per Flugzeug nach Colombo, Flughafen-Transfer buchbar (12000 Rupien (ca.80€) pro Fahrt, vor Ort zahlbar) Kosten werden durch alle Mitfahrer geteilt
Polhena
Polhena ist ein ruhiger Ort, fernab vom Lärm und Trubel der Städte. Hier kannst du tief durchatmen und Energie zum Surfen sammeln. Sollte es einmal etwas aufregender zugehen, so gibt es in Mirissa, dem nächsten größeren Ort, verschiedene Souvenirshops, Restaurants und Bars. Im Städtchen Matara findest du Apotheken und Krankenhäuser, sowie westliche Supermärkte. So findest du hier für jedes Bedürfnis das Richtige.
Sehenswürdigkeiten: Matara Tempel (4km), Galle (45km), traumhafte Strände in Mirissa (10km), Unawatuna (46km) und Hikkaduwa (67km), Städte Ella (175km), Kandy (254km), Nationalparks Udawalawe Nationalpark (102km), Yala-Nationalpark (134km)
Der Ort bietet:
STADTZENTRUM
Matara (4,2km)
EC
1km Richtung Matara
SUPERMARKT
1km Richtung Matara
RESTAURANTS
In Polhena Beach (2km) und große Auswahl in Mirissa (8km)
BARS/DISCO
In Mirissa (10km)
SURFSHOP
In Weligama (15km) und Midigama (19km)
APOTHEKE
1km
SKATEPARK
Midigama (19km)
ARZT/KRANKENHAUS
Arzt und Krankenhaus (Asiri Hospital Matara) in Matara (2km)
Verschiedene Unterkunftsarten
Das Camp in Polhena zeichnet sich besonders durch die Mehrbettzimmer aus. So lernst du schnell Surferinnen und Surfer aus der ganzen Welt kennen. Damit deine Privatsphäre aber nicht zu kurz kommt, ähnelt der Schlafplatz mehr einer Koje als einem Einzelbett. So kannst du in Sri Lanka eine Menge neuer Freundschaften schließen, aber auch deinem Körper und Geist eine Auszeit gönnen. Bei der Buchung entscheidest du dich, ob du lieber im Einzel- oder Doppelbett schlafen möchtest. Alle Zimmer sind für vier Personen ausgelegt.
Die Unterkunft bietet:
LAGE
Polhena, Stadtnähe
DUSCHE
POOL
TV
Im Gemeinschaftsraum
WLAN
BETTWÄSCHE
Vorhanden
WC
STROM
KLIMAANLAGE
BALKON/TERRASSE
Sonnenterrasse, überdachte Holzterrasse 1.OG
Sonnenterasse 2.OG
Verpflegung
Surfen macht hungrig. Damit du auch gestärkt für deine Surfsession bist, erwartet dich in Madiha eine ausgewogene Vollpension. Morgens beginnt der Tag mit einem Frühstück, bestehend aus frischem Obst, Müsli und vielem mehr. Nach dem Surfen erwartet dich ein Lunch-Snack. Sollte sich am Tag dennoch ein kleiner Hunger bemerkbar machen, so stehen Früchte, Wasser, Kaffee und Tee in der Villa für dich bereit. Am Abend versorgen dich die hauseigenen Köche mit verschiedenen Leckereien: Ganz egal ob Fisch, Fleisch, BBQ oder vegetarisch – hier erwarten dich nationale und internationale Spezialitäten.
7 x Frühstück
Obst und Snacks für den Tag
7 x Lunch
Kaffee und Trinkwasser
5 x Abendessen
Wichtige Informationen
Einreisebestimmungen: Ein Visum für die Einreise nach Sri Lanka könnt ihr online unter www.eta.gov.lk/ oder bei der Einreise am Flughafen beantragen (gegen einen Aufpreis). Wir empfehlen die Online-Variante. Alle Infos findet ihr unter: www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/01-Nodes_Uebersichtsseiten/SriLanka_node.html
Hauptstadt: Sri Jayawardenepura (de jure), Colombo (de facto)
Staatsform: Republik
Fläche: 65.610 km²
Einwohnerzahl: 20.277.597
Zeitzone: UTC +5:30h
Währung: Sri Lanka Rupie (LKR) // 1€ = ca 175 LKR – 1000 LKR = ca. 6€
Versicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, sowie einer Auslandskrankenversicherung mit Rückholversicherung.
What to bring:
Krankenversicherungskarte & Auslandskrankenkarte
Sonnenhut, Sonnenbrille, Sonnencreme (mind. LSF 50)
Reiseapotheke mit Desinfektionsspray, Ohrentropfen und Wasserfestem Pflaster
Zinkpaste für Gesicht, Waschzeug
Handtücher für den Strand, Badesachen, Langarm-Lycra
Mückenschutz, Regenjacke
Anreise
Die An- und Abreise organisiert du in Eigenregie und ist täglich möglich. Der nächste Flughafen ist Colombo, von dort kann auch ein Transfer organisiert werden. Viele Airlines wie beispielsweise Emirates, Qatar und Etihad fliegen von Deutschland nach Sri Lanka. Bitte beachte, dass ein Visum notwendig ist. Dies kann online oder am Flughafen beantragt werden. Wir empfehlen dies Online-Variante unter www.eta.gov.lk/. Bei deiner Flugbuchung solltest du die Check-In/-Out Zeiten berücksichtigen. Diese sind zum Check-In ab 15.00 Uhr, der Check-Out erfolgt bis 12:00 Uhr.
Transfer: Über das Office kannst du einen Flughafentransfer buchen. Dieser kostet 12000 Rupien (umgerechnet circa 80€, je nach Wechselkurs) und teilt sich auf alle Mitfahrer auf. Den Transfer bezahlst du vor Ort. Damit auch alles gut abläuft, müssen die Ankunftszeiten und Flugnummer bis spätestens eine Woche vor Urlaubsbeginn unter office@wavetours.com durchgegeben werden.
AIRPORT
Zielflughafen Colombo (182km)
BAHNHOF
Matara Railway Station (5km)
BUSSTATION
Auf Matara Road (500m)
PICKUPS
Team & Philosophie
Team
Das Team besteht aus Äxl, Waschdl und Raphi. Die drei Surfercoaches trafen sich erstmals in Marokko, wo sie das Wellenreiten unterrichtet haben. Nachdem sie viele Winter dort verbrachten haben, zog es die drei zum ersten gemeinsamen Sommer nach Frankreich. Hier entstand erstmals der Wunsch zusammen arbeiten zu können. Daraufhin brach Alex im Frühjahr 2013 nach Sri Lanka auf und kehrte mit einer großen Begeisterung von seiner Reise zurück. Die schönen Wellen und die unfassbare Natur haben alle drei überzeugt und so brachen sie auf in Richtung Süden. Jetzt freut sich das Trio darauf, dich in Madiha begrüßen zu dürfen und das Abenteuer „Sri Lanka“ gemeinsam mit euch zu erleben!
Philosophie
Die oberste Priorität im Camp geht ganz klar nach dem Motto „Surfe viel“. Deshalb gibt es drei Mal täglich einen TukTuk-Shuttle zu den Surfspots. Die Surfsessions werden durch Theorieeinheiten ergänzt, wo du alles Wichtige rund um Surfen, Wellen & Boards lernst. Bei der wöchentlichen Videoanalyse mit den Coaches besprichst du deinen Surf und kannst du individuell deine Fehler verbessern. Insgesamt wird in drei verschiedene Level unterschieden: Anfänger, Intermediates und Advanced. Achte bitte bei deiner Buchung darauf, dass du dein Surflevel angibst. Allerdings ist diese Einteilung flexibel, sodass du abhängig von deinem Fortschritt auch in eine andere Gruppe wechseln kannst.
You can’t stop the waves, but you can learn to surf
Im Anfängerkurs lernst du mit viel Spaß den Umgang mit dem Brett. In kleinen Gruppen lernst du hier alles Wichtige rund ums Surfen. Damit auch für deine Sicherheit garantiert ist, gehen die Coaches mit euch ins Wasser. Mit den Softboards machst du in einer gebrochenen Welle (Weißwasser) die ersten Surferfahrungen. Zwischendurch gehst du mit deinem Coach aus dem Wasser und erfährst, was du wie verbessern kannst. Das Kursziel ist der sicherere Take-Off, also das Aufstehen auf dem Board, in der gebrochenen Welle.
Wissenswertes über den Anfängerkurs
SURFSTUNDEN
5 Tage á 2 Stunden
THEORIE
Zusätzlich bekommt ihr alles über Wetter, Wellen und Surfboardshapes
EQUIPMENT
Während des Kurses inklusive.
Auffrischen oder fortsetzen
Sofern der Take-Off sicher sitzt und du die Wellen parallel abfahren kannst, empfiehlt sich der Advanced-Kurs. Auch hier wird an deinem aktuellen Surfniveau angesetzt und entsprechend drauf aufgebaut. Das Unterrichtsziel ist es verschiedene Manöver starten zu können und zu Üben wie du Speed generierest. Dazu werden, je nach Können, täglich unterschiedliche Spots angesteuert. Die praktischen Einheiten werden hier ebenfalls durch Theorieeinheiten ergänzt, wo du dein Surfwissen weiter ausbauen kannst wie beispielsweise Positionierung im Wasser und Revierkunde.
Da auf deinem Weg zum guten Surfer ein gutes Equipment fast genauso wichtig ist wie der richtige Coach, wird im Camp eine große Auswahl an Surfboards geboten. Selbst wenn du dein eigenes Board dabeihast, kannst du hier verschiedene Boardshapes testen. Die Sunova Surfboards sind extrem leicht und flexibel. Mehr Infos gibt’s hier: www.sunovasurfboards.com/aboutus/technology/
Perfektionieren
@Laura: hier bitte text mit Advanced Beschreibung. Euer Take-Off ist so sicher wie das Amen in der Kirche? Die Parallelfahrt klappt, im Optimalfall auch in die richtige Richtung? Here we go! Unser Ziel ist es, euch eurem Surflevel entsprechende Aufgaben zu verpassen. Ihr surft die Welle entlang, hängt aber noch zu oft am Curl oder im Weißwasser? Dann lasst uns Speed machen lernen! Ihr surft dem Curl und dann der Welle davon und verliert Geschwindigkeit? Dann ist die Zeit reif, um den Cutback zu erlernen! Je nach Können werden auch hier unterschiedliche Spots angesteuert. Auch wenn ihr euer eigenes Surfbrett dabei habt, steht euch eine große Auswahl an Testboards zur freien Verfügung, um verschiedene Boardshapes unter verschiedenen Bedingungen kennen zu lernen. Auch bei Level 3 runden Theorieeinheiten, unter anderem über Manöver, Positionierung und Revierkunde, den Unterricht ab. Unterrichtsziel ist, euch die richtigen Manöver an die Hand zu geben, um euer Surferlebnis weiter zu verbessern.
Wissenswertes über den Intermediate Surfkurs
SURFSTUNDEN
5 Tage á 2 Stunden
THEORIE
Zusätzlich bekommt ihr alles über Wetter, Wellen und Surfboardshapes
EQUIPMENT
Während des Kurses inklusive und auch nach dem Kurs nutzbar
Was das Herz begehrt
Da auf deinem Weg zum guten Surfer ein gutes Equipment fast genauso wichtig ist wie der richtige Coach, wird im Camp eine große Auswahl an Surfboards geboten. Selbst wenn du dein eigenes Board dabeihast, kannst du hier verschiedene Boardshapes testen. Die Sunova Surfboards sind extrem leicht und flexibel. Mehr Infos gibt’s hier: www.sunovasurfboards.com/aboutus/technology/
Auflüge in Nationalparks (buchbar vor Ort)
Sri Lanka ist besonders für die Vielzahl an Naturparks bekannt. Das Team organisiert regelmäßig Ausflüge zu den verschiedenen Anlagen. Die Touren kannst du vor Ort buchen.
Der Udawalawe Nationalpark ist besonders bekannt für die vielen Elefanten im Park. Auch Leoparden, Wasserbüfel, Wildschweine, Muntiaks, Axishirsche und Mangusten gibt es hier zu bewundern. Die Anlage, welche sich um einen Stausee erstreckt, liegt im Süden Sri Lankas und gilt als die populärste des Landes.
Der Yala-Nationalpark ist das älteste Naturschutzgebiet in Sri Lanka. Hier gibt es auf 1500 km² verschiedene Säugetier- und über 130 Vogelarten zu entdecken. Ein besonders Highlight ist die Leopardenpopulation, welche als eine der größten der Welt gilt.
Der Sinharaja-Nationalpark ist ein riesengroßes Waldressort und eines der letzten zusammenhängenden Tiefland-Regenwaldgebiete der Insel. Hier erlebst du das Dschungelfeeling hautnah, denn im Gegensatz zu den anderen Touren erfolgt dieser Ausflug zu Fuß und nicht mit einem Jeep. Seit 1988 steht der Park auf der Liste der UNESCO Weltnaturerben. Die große Biodiversität des Parks lockt auch viele Einheimische zum Besuch an und ist im jeden Fall einen Ausflug wert.
Weiter Ausflüge in die Städte Ella, Kandy, Galle und Matara, zu Tempel- und Pilgerstätten könnnen angeboten werden.
Fotoservice
Es gibt natürlich nichts schöneres, als das Erlebte auf Bildern festhalten zu können. Deshalb begleitet, auf Wunsch, der hauseigene Fotograf deine Surfsessions. Ganz egal, ob Take-Off oder Manöver, mit seinem geschulten Auge schießt er die perfekte Erinnerung für zu Hause. Den Fotoservice kannst du für nur 25€ für 20 Fotos ebenfalls vor Ort buchen.
Inkludierte Leistungen
• 7 Übernachtungen unterschiedlicher Zimmerkategorien
• 7 x Frühstück und Snacks
• Trinkwasser, Obst und Snacks stehen den ganzen Tag zur Verfügung
• 5 x Abendessen
• 5 Tage Surfkurs & Guided Surftours (Mo-Fr)
• Material (auch im Freesurf zur freien Verfügung)
• Täglicher TukTuk-Fahrdienst zu sämtlichen Spots in der Umgebung
• Internet
• Handtücher und Bettwäsche
Surfkurs Leistungen
• 5 betreute Surfsessions (à ca. 2h) pro Woche
• individuelle und nachhaltige Betreuung in Kleingruppen
• Materialverfügbarkeit vom Tag der Anreise bis zu Deiner Abreise
• eine riesige Auswahl an Surfboards
• an den Unterrichtstagen 3x täglich Tuk Tuk-Shuttle zu den Surfspots
• an das jeweilige Surflevel angepasste Theorieeinheiten
• mindestens einmal wöchentlich Videoanalyse
• ausgebildete ISA Level 1 und Level 2 Coaches mit Surf-Lifesaver-Lizenz
Veranstalter: Action Sports Travel GmbH
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.